Neben den bereits bekannten Vorzügen von Cloud- gegenüber On-Premise-Landschaften, wie der besseren Skalierbarkeit, der Auslagerung von Basis IT- und Security-Aufgaben und mehr Agilität, gibt es für SAP-(Portal)-Kunden weitere gute Gründe, sich zeitnah mit der Transition vom SAP Enterprise Portal...
Der zweite Teil des Blogs "Der Weg zur SAP-Cloud – EP zu CP Transition" behandelt einen Funktionsvergleich der einzelnen Bausteine und einen Überblick über mögliche Übergangspfade von EP zu CP.
Bereits auf der TechEd 2020 hat SAP eine ganz neue Art der Portallösung vorgestellt: Die SAP Work Zone. Für viele ist es naheliegend, diese als direktes Nachfolgeprodukt für das bewährte SAP Enterprise Portal zu betrachten.
Kein leichter Stand für die Personalabteilung: Ihr Arbeitsalltag ist oftmals extrem durch zeitraubende Routineaufgaben geprägt. Noch dazu werden Leistungsspektrum und Workload der Fachabteilung von Kollegen und Externen häufig unterschätzt. Ein HR-orientiertes Mitarbeiterportal kann da Abhilfe...
In unserem Webinar „Alles zum neuen Produkt SAP Work Zone!“ wurden von den Teilnehmern einige Fragen gestellt, die wir im Folgenden beantwortet haben.
Die neue Portallösung von SAP, die auf der SAP Cloud Platform angeboten wird, bietet alle vier dargelegten Bereiche und stellt somit eine übergreifende Digital Workplace / Portallösung dar.
In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Arten der Kommunikation im Unternehmen – im Hinblick auf ihre Relevanz für die Mitarbeitenden. Denn darauf kommt es am Ende an!
Effizient, standardisiert und flexibel soll es sein – und zudem transparent und klar: das Projektvorgehensmodell. Aber ist das nicht ein Widerspruch? Wie kann etwas normiert sein und zugleich individuell anpassbar? Ganz zu schweigen von der Erfüllung der anderen Anforderungen?
Das Thema dieser...
In this article, we look at the different types of communication in the company - with regard to their relevance for employees. Because in the end, that's what counts!